Pragmatische Programmierer automatisieren den Build-Prozess (z.B. mit ANT), sie machen ihn zum kontinuierlichen Build-Prozess (z.B. mit CruiseControl) und jetzt kommt der Hammer: Die Rueckmeldungen kommen nicht nur ueber eine Webseite, sondern auch akustisch.
Auf der PragProg-Mailing-List habe ich von Auralizer gelesen.
http://www.auralizer.com:8080/peep/introduction.html
Ein gewisses Grundrauschen und angenehmes Gezwitscher verbreiten eine geloeste Stimmung. Und wenn mal was Schlimmes passiert ist, dann wird man das hoeren. Das klingt sehr (ent)spannend, denn es spricht uns Programmierer auf einer Ebene an, die beim Programmieren sonst meist brach liegt.
Das wuerde ich gern mal probieren.
PS: Warum muss ich jetzt eigentlich an Startrek denken? ;-)
Nachtrag: Auch ohne Auralizer kann ein kleiner cron-job z.B. jede Minute überprüfen, ob der Router (und ggf. das Internet) erreichbar ist. Das könnte auf einfache Art helfen, Probleme im Intranet kurzfristig zu erkennen.